Wendelstufentopf

Zuverlässige Materialzuführung durch Wendelstufentopf-Lösungen

Was ist ein Wendelstufentopf?

Wendelstufentöpfe sind spezialisierte Fördersysteme, die für das Vereinzeln, Ausrichten und geordnete Zuführen von Massenteilen eingesetzt werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Schwingfördertechnik, wenn es darum geht, große Mengen von Teilen präzise zu sortieren und diese in einer klar definierten Ausrichtung nachfolgenden Maschinen zuzuführen. Bei Rothwein Technik erhalten Sie Wendelstufentöpfe, die individuell auf den Einsatzzweck angepasst werden – gefertigt aus Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Kunststoff.

Funktionsweise und Einsatzgebiete

Der Wendelstufentopf arbeitet mit einer spiralförmigen, ansteigenden Förderstrecke, die die Teile gleichmäßig nach oben transportiert. Dabei werden die Massenteile nicht nur bewegt, sondern auch sortiert und ausgerichtet. Durch die integrierten Stufen lassen sich die Teile schonend und gleichzeitig effizient vereinzeln. Diese Technik ist besonders bei hoher Ausbringung und empfindlichen Bauteilen von Vorteil.

 

Typische Anwendungsgebiete der Wendelstufentöpfe:

  • Automobilindustrie: Für die präzise Sortierung und Ausrichtung von Kleinteilen.
  • Pharmaindustrie: Zur schonenden Förderung von empfindlichen Produkten.
  • Verpackungsindustrie: Für die kontinuierliche Zuführung von Verpackungselementen.

Größen und Spezifikationen

Rothwein Technik bietet Wendelstufentöpfe in unterschiedlichen Ausführungen an, angepasst an die Anforderungen Ihrer Produktionsprozesse:

  • Materialien: Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Kunststoff, je nach Wunsch und Einsatzzweck.
  • Beschichtungen: Zusätzliche Beschichtungen optimieren die Förderung, reduzieren Lärm, schützen die Teile und verlängern die Lebensdauer des Systems.

Vorteile von Wendelstufentöpfen

Hohe Förderleistung: Wendelstufentöpfe sind ideal für Anwendungen mit hoher Ausbringung, bei denen große Mengen an Teilen schnell und zuverlässig gefördert werden müssen.

 

Individuelle Anpassung: Die Möglichkeit, Material und Beschichtung an den jeweiligen Einsatzzweck anzupassen, gewährleistet maximale Effizienz und Langlebigkeit.

Interessante Fakten über Wendelstufentöpfen

  • Lärmminderung durch Beschichtung: Spezielle Beschichtungen nicht nur optimieren die Förderung, sondern reduzieren auch den Geräuschpegel im Betrieb.
  • Vielfältige Materialoptionen: Die Wahl des Materials hängt nicht nur von der Anwendung ab, sondern auch von Anforderungen an Hygiene, Korrosionsbeständigkeit und Verschleißschutz.

Heike Rothwein & Ludwig Rothwein