Rundförderantriebe sind essenzielle Komponenten in der Schwingfördertechnik und dienen als Antrieb für Sortiertöpfe aus verschiedenen Materialien wie Aluminium, Kunststoff, Stahl oder V2A-Blech. Diese Sortiertöpfe können in unterschiedlichen Formen wie Stufen-, Kaskaden- und Zylinderformen vorliegen.
Der Rundförderantrieb ermöglicht die Bewegung der Sortiertöpfe in wahlweise im oder gegen den Uhrzeigersinn. Die Töpfe werden zentral auf dem Antrieb montiert, um eine gleichmäßige Verteilung der Schwingungen zu gewährleisten. Unter den Töpfen sind Gummipuffer angebracht, die dafür sorgen, dass die Schwingungen hauptsächlich auf das Fördergut und nicht auf den Untergrund übertragen werden. Dadurch wird eine effiziente Förderung erreicht.
Rundförderantriebe werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter:
Rundförderantriebe sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden:
Effiziente Förderung: Dank der Möglichkeit, die Förderrichtung zu wählen, können Rundförderantriebe flexibel an verschiedene Prozesse angepasst werden.
Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Formen und Materialien der Sortiertöpfe, wodurch eine breite Anwendungsvielfalt gegeben ist.
Heike Rothwein & Ludwig Rothwein
Ein Angebot der
ROTHWEIN Technik GmbH
Roggenstraße 4 · 71334 Waiblingen
Telefon 07151 981250
rothwein@rothwein.de