Rundförderantriebe dienen als Antrieb von Sortiertöpfen aus Aluminium, Kunststoff, Stahl- oder V2A- Blech in Stufen-, Kaskaden- und Zylinderform.
Horizontalförderantriebe dienen dem Aufbau von Zuführschienen zur linearen schwingenden Förderung von Teilen.
SCHMAL, NIEDRIG, KURZ – und dennoch LEISTUNGSFÄHIG! Rothwein bietet Ihnen kleinste Kompaktantriebe mit einer enormem Leistung und Standfestigkeit.
Wendelstufentöpfe dienen zum Vereinzeln, Ausrichten, Sortieren und geordnetem Zuführen von Massenteilen zu nachgeschalteten Maschinen.
Vorratsrinnen, Wannen und Bunker-Vorratsrinnen eignen sich für die kontinuierliche Zuführung von Schüttgütern mit geometrisch unbedenklicher Form, bei der also eine »Brückenbildung« ausgeschlossen ist.
Mit unseren Horizontalförderantrieben oder Wendelstufentöpfen mit Rundförderantrieb können Sie unterschiedlichste Materialien und Formen in Bewegung bringen.
Rothwein Technik ist Ihre beste Entscheidung, wenn es um hochwertige Schwingfördertechnik geht. Wir bieten umfassende Unterstützung, Beratung, Ausführung und Fertigungsbegleitung – alles aus einer Hand.
Als langjähriger Partner für Industrie und Handwerk entwickeln wir seit 1869 maßgeschneiderte und qualitativ hochwertige Lösungen. Unsere Schwingfördertechnik zeichnet sich durch Effizienz, Präzision und Vielseitigkeit aus.
Egal, ob für Schüttgut, empfindliche Materialien oder spezielle Anforderungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie – unsere Lösungen sind darauf ausgerichtet, Ihre Produktionsprozesse zu optimieren. Dank unserer robusten und langlebigen Komponenten können wir Ihnen zuverlässige und wartungsarme Förderlösungen bieten.
Wann sprechen Sie mit uns? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Heike Rothwein & Ludwig Rothwein
Die ROTHWEIN Technik GmbH ist top ausgestattet und umfassend geschult, um Ihnen den größtmöglichen Nutzen bei der Schwingfördertechnik anzubieten:
Immer in Bewegung!
Durch die Schwingfördertechnik können große Mengen an Material effizient und gleichmäßig bewegt werden. Dies sorgt für einen reibungslosen Ablauf in Ihrer Produktion und spart wertvolle Zeit.
Für jede Herausforderung bereit!
Ob leichte oder schwere, feine oder grobe Materialien – die Schwingfördertechnik passt sich Ihren individuellen Anforderungen an. Dank der flexiblen Einsatzmöglichkeiten können unterschiedlichste
Materialarten problemlos gefördert werden.
Genau auf den Punkt!
Mit der Schwingfördertechnik kann der Materialfluss präzise gesteuert werden. Dies ermöglicht eine genaue Dosierung und Positionierung des Förderguts, was besonders in automatisierten
Produktionsprozessen von Vorteil ist.
Kostensparend und umweltfreundlich!
Die Schwingfördertechnik zeichnet sich durch einen niedrigen Energieverbrauch aus. Durch die effiziente Nutzung der Antriebsenergie werden Betriebskosten gesenkt und die Umwelt geschont.
Läuft und läuft!
Schwingfördertechnik-Systeme sind robust und langlebig. Sie benötigen nur minimale Wartung, was die Betriebskosten weiter reduziert und Ausfallzeiten minimiert. Ihre Produktion bleibt zuverlässig
und effizient.
Sehr gerne! Tragen Sie bitte einfach Ihre Kontaktdaten ein. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Die Schwingfördertechnik bietet eine effiziente Lösung für den Transport unterschiedlichster Materialien. Durch die innovative Nutzung oszillierender Bewegungen wird ein präziser und kontrollierter Materialfluss gewährleistet. Erfahren Sie hier etwas mehr über die Funktionsweise, Anwendungsbeispiele und Vorteile dieser vielseitigen Technik.
Die Schwingfördertechnik nutzt eine oszillierende Bewegung, um Materialien effizient zu transportieren. Durch die Vibrationen werden die Materialien gleichmäßig bewegt, was einen konstanten Fluss gewährleistet.
Die Schwingfördertechnik ist äußerst vielseitig und kann nahezu alle Materialien transportieren, von Schüttgut und Pulvern bis hin zu empfindlichen Produkten wie Lebensmittel oder pharmazeutische Erzeugnisse. Genaue Infos finden Sie unter Materialien.
Nein, die Schwingfördertechnik erfordert keine spezielle Vorbereitung der Materialien. Die Technik ist darauf ausgelegt, unterschiedlichste Materialien direkt und ohne vorherige Behandlung zu fördern, was Zeit und Kosten spart.
Die Schwingfördertechnik findet in zahlreichen Branchen Anwendung, darunter die Lebensmittelindustrie, Pharmazie, Chemie, Metallverarbeitung und Recycling. Ihre Vielseitigkeit und Effizienz machen sie zur idealen Lösung für verschiedenste Förderanforderungen.
Mit der Schwingfördertechnik kann der Materialfluss äußerst präzise gesteuert werden. Die oszillierende Bewegung ermöglicht eine genaue Dosierung und Verteilung der Materialien, was insbesondere in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie von Vorteil ist.
Die Schwingfördertechnik ist bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit. Sie erfordert nur minimalen Wartungsaufwand, wodurch Ausfallzeiten und Betriebskosten reduziert werden. Die langlebigen Komponenten sorgen für einen zuverlässigen Betrieb über lange Zeiträume.
Entdecken Sie unsere umfassenden Schwingfördertechnik-Lösungen in unserem Gesamtkatalog. Wir bieten präzise Förderlösungen für unterschiedlichste Anwendungen – von Rund- und Horizontal-Förderantrieben bis hin zu kompletten Zuführsystemen mit Zubehör. Unser Katalog enthält detaillierte technische Spezifikationen, 3D-Skizzen und Maßangaben, die Ihnen bei der Auswahl der optimalen Lösung für Ihre Anforderungen helfen.
Ein Angebot der
ROTHWEIN Technik GmbH
Roggenstraße 4 · 71334 Waiblingen
Telefon 07151 981250
rothwein@rothwein.de